Unabhängig in die Zukunft: Souveräne Cloud-Lösungen für den Mittelstand

Die Kontrolle über Daten und Technologien wird immer mehr zu einem entscheidenden Faktor – nicht nur für große Organisationen, sondern auch für den Mittelstand und öffentliche Einrichtungen. Doch was bedeutet digitale Souveränität konkret, und wie kann sie in der Praxis umgesetzt werden?

In diesem Webinar teilen führende Expert:innen ihre Perspektiven: Kurt Garloff und Felix Kronlage-Dammers geben Einblicke in den Souveränen Cloud Stack, eine Open-Source-Lösung, die Unternehmen und Institutionen eine unabhängige und sichere IT-Infrastruktur ermöglicht. Bastian Derigs zeigt, wie Nextcloud als zentrale Plattform für Zusammenarbeit genutzt werden kann – inklusive der Integration von Microsoft-Diensten. Die Veranstaltung wird von Conrad Beckert moderiert, der als Geschäftsführer von Miradata einen Überblick über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich gibt.

Wir möchten nicht nur Herausforderungen beleuchten, sondern vor allem praktische Ansätze vorstellen, die Unternehmen helfen, erste Schritte in Richtung digitaler Unabhängigkeit zu gehen. Es wird genügend Raum für Fragen und den Austausch mit den Expert:innen geben.

Für wen ist das Webinar interessant?

  • Unternehmen und Organisationen, die sich unabhängiger aufstellen möchten.
  • IT-Expert:innen, die technologische Lösungen wie den Sovereign Cloud Stack oder Nextcloud näher kennenlernen wollen.
  • Vertreter:innen aus Verbänden und Wirtschaftsförderungen, die ein besseres Verständnis für die aktuelle Marktentwicklung suchen.

Das Webinar bietet Einblicke aus der Praxis, konkrete Lösungsansätze und die Möglichkeit, das Thema digitale Souveränität aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Hier anmelden !!

Datum/Zeit
05.03.2025
10:00 - 11:30 Uhr