Get Started Legal Lunch: KI und Urheberrecht

KI und Urheberecht – was gibt’s zu beachten?

KI-Systeme bieten enorme Chancen, kreative Prozesse zu automatisieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Doch gleichzeitig stellen sich wichtige rechtliche Fragen:

Wem gehören die Rechte an Inhalten, die von einer KI erzeugt werden? Wie können Startups sicherstellen, dass sie bestehende Urheberrechte nicht verletzen? Und welche Best Practices sollten sie befolgen, um rechtliche Risiken zu minimieren?

In diesem nächsten Legal Lunch beleuchten Carsten Goldstein, Rechtsanwalt bei Dentons, und Pablo Schumacher, Referent Digital Content & Recht im Bitkom, die wichtigsten Aspekte und Überlegungen, die Startups beim Einsatz von KI im Kontext des Urheberrechts beachten müssen, damit sie mit KI nicht nur kreativ, sondern auch rechtlich unbeschwert durchstarten können.

Sie haben die Möglichkeit, sich zu informieren, aktiv mitzudiskutieren und Ihre Fragen sowie Erfahrungen zu teilen.

  • Wann: 27. Juni 2024 von 12:30 bis 13:15 Uhr
  • Wo: Online (Zugangslink folgt nach Anmeldung per Mail)

Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Einblicke von Branchenexperten zu erhalten.

 

 

Datum/Zeit
27.06.2024
12:30 - 13:15 Uhr

Hier finden Sie weitere Informatione und die Möglichkeit zur Anmeldung.